Folgende Unterlagen sind bei einem Termin im Bürgerbüro mitzubringen:
- gültiges Ausweisdokument aller meldepflichtigen Personen (Personalausweis oder Reisepass)
- Bestätigung des Wohnungsgebers im Original (der Mietvertrag ist nicht ausreichend)
- ggf. Vollmacht, wenn Ummeldung durch eine andere Person erfolgen soll (z. B. bei nicht verheirateten Personen, die zusammenleben oder volljährigen Kindern)
- Bei der erstmaligen Anmeldung aus dem Ausland: die letzte Wohnanschrift in Deutschland (Anmeldebestätigung, Tag des Ein- und Auszugs)
Bitte beachten Sie bei einem Zuzug aus dem Ausland, dass neben der Angabe des Zuzugsstaates unbedingt die Nennung der letzten inländischen Adresse erfolgen muss, sofern in der Vergangenheit bereits eine Meldeadresse in Deutschland existierte.
Im Einzelfall kann die Vorlage weiterer Unterlagen erforderlich sein:
- Ehe- bzw. Lebenspartnerschaftsurkunde
- Scheidungs- bzw. Aufhebungsurteil
- Sterbeurkunde des früheren Ehegatten oder Lebenspartners
- bei Kindern: Geburtsurkunde, Sorgerechtsnachweise
- bei betreuten Personen: Betreuerausweis
Sämtliche Dokumente müssen im Original vorgelegt werden. Im Einzelfall können weitere Dokumente nachträglich verlangt werden.
Bei ausländischen Urkunden ist grundsätzlich eine von einem für deutsche Gerichte und Behörden zugelassenem Dolmetscher oder Übersetzer angefertigte Übersetzung erforderlich.
Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise zur Anerkennung ausländischer Urkunden zur Verwendung in Deutschland auf der Seite des auswärtigen Amtes. Diese können Sie hier nachlesen: www.auswaertiges-amt.de
Kontakt und Öffnungszeiten:
Bürgerbüro der Stadtverwaltung Naumburg (Saale)
Rathaus, Markt 1
Eingang über die Herrenstraße
06618 Naumburg (Saale)
Telefon: 03445/273-362 bis -370
E-Mail: buergerbuero@naumburg-stadt.de
Montag |
09.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag |
09.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch |
09.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag |
09.00 - 18.00 Uhr |
Freitag |
09.00 - 12.00 Uhr |
erster Samstag im Monat |
09.00 - 12.00 Uhr |
Hier gelangen Sie zur Online-Terminvereinbarung.
Außenstelle:
Bürgerbüro Bad Kösen
Bahnhofsstraße 2
06628 Naumburg (Saale), OT Bad Kösen
Freitag |
09.30 - 12.30 Uhr |