2. September bis 21. Oktober 2018
Naumburg.
Künstler/innen produzieren nicht nur selbst Werke, sie besitzen, sammeln, bewahren auch Arbeiten anderer Künstler. Die Akademie der Künste Sachsen-Anhalt versammelt Künstler und der Kunst nahestehende Personen im gemeinsamen Interesse an zeitgenössischer Kunst. Alle besitzen ihre eigenen „Hausgeister". Mit der Präsentation dieser Arbeiten in der Ausstellung wird eine wie auch immer begründete Wertschätzung öffentlich gemacht.
Sofort stellen sich Fragen: Sammeln Künstler anders? Warum will man überhaupt manches dauerhaft in privater Umgebung um sich haben? Welche verschiedenen Wege der Inbesitznahme gibt es zu erzählen? Worauf gründet sich die besondere Wertschätzung? Die Liste unserer Fragen ist lang. Diese Ausstellung ist Experiment und Versuchsanordnung. Noch wissen wir nicht viel mehr als dass sehr Unterschiedliches sich versammelt und zeigt. Wo finden wir bei aller Verschiedenheit Gemeinsames? Werden in den Resonanzen Muster, Strategien, Vorlieben, Sehnsüchte sichtbar? Im Zusammenhang der Einzelarbeiten, ihrem eigenen Dialog in der Ausstellung hoffen wir auf Einsichten, und darüber hinaus auf eine in ihren Einzelwerken interessante Schau, einen intimen Blick in nicht Öffentliches, eine „Live-Übertragung aus dem kreativen Maschinenraum" – und ein Bekenntnis zum Sammeln und Besitzen von Kunst.
2. September bis 21. Oktober 2018
Dienstag bis Sonntag, 10.00-17.00 Uhr
Galerie im Schlösschen, Marktplatz
Der Eingang zu den Ausstellungsräumen befindet sich an der Rückfassade gegenüber der Wenzelskirche am Topfmarkt.
Veranstalter
Stadt Naumburg (Saale)
Stadtmuseum
Grochlitzer Straße 49
06618 Naumburg
Telefon 03445 703503
www.museumnaumburg.de