Stellenausschreibung Museumsaufsichtskraft (m/w/d)

Naumburg (Saale) ist eine der schönsten Städte Mitteldeutschlands und Heimat für rund 33.000 Menschen. Die fast 1.000-jährige Domstadt im Zentrum von Saale-Unstrut, dem Land aus Wein und Stein, hat viele historische Schätze zu bieten.

Die Museumsverwaltung Naumburg (Saale) betreut insgesamt sechs Einrichtungen, die neben der Stadtgeschichte auch kunst-, sozial-, wirtschafts- und spielzeuggeschichtliche Ausstellungen präsentieren. Dazu gehören im direkten Stadtgebiet das Stadtmuseum Hohe Lilie, der Wenzelsturm, das Marientor und die Galerie im Schlösschen. Hinzu kommen das Romanische Haus mit der Käthe-Kruse-Ausstellung in Bad Kösen und das Max-Klinger-Haus in Großjena.

Diese inhaltliche Vielfalt wird durch wechselnde Sonderausstellungen thematisch ergänzt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Museumsaufsichtskraft (m/w/d).

Aufgaben, u.a.:

  • Aufsichtstätigkeit in den musealen Einrichtungen während der Öffnungszeiten
  • Kassieren von Eintrittsgeldern, Verkauf von Waren und tägliche Abrechnung der Kasse
  • freundliche und kompetente Gästebetreuung
  • Kontrollgänge, Schließdienst und Bedienung der Sicherheitsanlage


Was erwarten wir?

  • Interesse an Kultur-, Kunst- und Regionalgeschichte
  • freundliches Auftreten und zuvorkommender Umgang mit Menschen unterschiedlichen Alters
  • Souveränität, Zuverlässigkeit, Kollegialität und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und kurzfristige Einsatzbereitschaft


Was wird geboten?

  • Teilzeitbeschäftigung (24 Stunden pro Woche) nach Dienstplan
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Bezahlung in Entgeltgruppe 2 TVöD-V
  • Sonderzahlungen (monatlicher Sachbezug, Jahressonderzahlung)
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5 -Tage Arbeitswoche) und zusätzlich den 24. und den 31. Dezember arbeitsfrei
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement


Wie bewerben Sie sich?

  • vorzugsweise als PDF per Mail an bewerbung@naumburg-stadt.de
  • Ansprechpartnerin Ausschreibungsverfahren:
    Carola Mächler, 03445/273 141
  • Ansprechpartnerin Inhalt Stellenausschreibung:
    Kristin Gerth und Nora Spielvogel-Strauß, 03445/703503
  • Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht (bitte Nachweise beifügen)
  • Datenschutzhinweise entnehmen Sie bitte unserer Homepage
  • Bewerbungsfrist endet am 24. Februar 2025


 

Armin Müller
Oberbürgermeister

Symbol Beschreibung Größe
2025_02_Stellenausschreibung Museumsaufsicht.pdf
0.4 MB

© Linda Ehrlich E-Mail

Zurück