Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine wichtige Änderung bei der Beantragung hoheitlicher Dokumente in Deutschland in Kraft: Ab diesem Zeitpunkt ist zwingend ein digitales Lichtbild erforderlich, weshalb ausgedruckte Passbilder nicht mehr akzeptiert werden. Diese Regelung betrifft den Personalausweis, den Reisepass sowie vorläufige Ausweisdokumente.
Bürgerinnen und Bürger können digitale Lichtbilder weiterhin bequem bei ausgewählten Fotografen anfertigen lassen. Dazu gehören unter anderem Foto Becker und Foto Tempel in Naumburg sowie Optik Schwarzerin Bad Kösen. Zudem besteht die Möglichkeit, die Fotos in der Drogeriekette DM in der Bahnhofsstraße erstellen zu lassen. Nach der Aufnahme erhalten die Antragstellenden einen individuellen Code, mit dem das Bürgerbüro das entsprechende Foto digital abrufen kann. Es ist wichtig, diesen Code zum Termin im Bürgerbüro mitzubringen.
Für diejenigen, die ihren Antrag im Bürgerbüro Bad Kösen stellen, besteht zusätzlich die Möglichkeit, das Lichtbild direkt vor Ort in einer Fotobox aufzunehmen. Die Kosten hierfür betragen 6 Euro pro Dokument. Allerdings kann die Bundesdruckerei derzeit nicht garantieren, dass das notwendige Aufnahmesystem rechtzeitig bis zum 1. Mai 2025 geliefert werden kann. Daher wird empfohlen, sich zunächst vorab bei den oben genannten Stellen um die Beschaffung eines digitalen Lichtbildes zu kümmern. Im Bürgerbüro Naumburg ist derzeit kein Aufnahmesystem für digitale Lichtbildaufnahmen vorgesehen.
Die Stadtverwaltung Naumburg (Saale) empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürgern, sich rechtzeitig auf die Änderungen vorzubereiten. Bei Fragen stehen die Mitarbeitenden des Bürgerbüros gerne zur Verfügung. Sie sind telefonisch unter den Rufnummern 03445 / 273 362 bis -370 oder per E-Mail unter buergerbuero@naumburg-stadt.de erreichbar.
Hinweis: Sollten Dokumente demnächst ihre Gültigkeit verlieren, muss beachtet werden, dass eine vorherige Terminvereinbarung notwendig ist. Aufgrund der hohen Nachfrage sind derzeitig Termine erst ab Mai verfügbar. Je nach personeller Verfügbarkeit werden wöchentlich zusätzliche Termine angeboten. Beim ausgewählten Fotodienstleister sollte zudem rechtzeitig erfragt werden, ab wann die Möglichkeit der digitalen Lichtbilderstellung besteht.