STARTSEITE | KULTUR - AKTUELL (STARTSEITE KULTUR)

Änderung der Öffnungszeiten der städtischen Museen ab dem 01.04.2025

Stadtmuseum 'Hohe Lilie' ©Stadtmuseum Naumburg/Martina Kiepe
Stadtmuseum 'Hohe Lilie' ©Stadtmuseum Naumburg/Martina Kiepe

Ab dem 1. April 2025 werden die Öffnungszeiten der Einrichtungen des Stadtmuseums Naumburgs aufgrund der angespannten finanziellen Haushaltslage angepasst. Besucherinnen und Besucher können das Stadtmuseum „Hohe Lilie“, den Wenzelsturm, das Marientor, das Romanische Haus mit der Käthe-Kruse-Puppenausstellung in Bad Kösen sowie das Max-Klinger-Haus in Großjena von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen in der Zeit von 11 bis 17 Uhr besichtigen. Das Max-Klinger-Haus, der Wenzelsturm sowie das Marientor sind saisonbedingt nur von April bis Oktober geöffnet.

Die vielfältigen Vermittlungsangebote im Stadtmuseum „Hohe Lilie“ können nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden.

Zudem erhöhen sich ab dem 1. April die Eintrittspreise. Der Eintritt für das Stadtmuseum „Hohe Lilie“, das Romanische Haus in Bad Kösen, das Max-Klinger-Haus in Großjena und die Galerie im Schlösschen beträgt künftig 5,50 Euro für Erwachsene, 4,50 Euro für Inhabende einer Gästekarte und 3,50 Euro für ermäßigte Personen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Schülerinnen und Schüler haben weiterhin freien Eintritt. Für den Aufstieg auf den Wenzelsturm fallen für Erwachsene 3,00 Euro, in Ermäßigung 2,00 Euro und für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren 1,00 Euro an. Am ersten Sonntag jedes Monats bleibt der Eintritt ins Stadtmuseum „Hohe Lilie“ weiterhin kostenfrei.

Alle Informationen zu den Einrichtungen und Angeboten sind online unter www.museumnaumburg.de verfügbar.

© Linda Ehrlich E-Mail

Zurück