Landesinitiative ‚‚Fachkraft im Fokus‘‘

- Beratung für Fachkräfte und Unternehmen -
Mit ihren insgesamt fünf Regionalberatungsstellen in Sachsen-Anhalt, welche konkret in Dessau-Roßlau, Halberstadt, Halle, Magdeburg und Stendal ihren Sitz haben, ist die Landesinitiative ‚‚Fachkraft im Fokus‘‘ ... [mehr]

Verzögerung der Laubabfuhr

Das Sachgebiet Kommunale Dienstleistungen ist bemüht, das derzeit in großen Mengen anfallende Laub abzufahren. Der Ausfall von zwei Maschinen mit Motorschäden und ein hoher Krankenstand im Bereich führen im Moment allerdings zu ... [mehr]

Naumburg on Ice

Die im Rahmen des nun abgesagten Weihnachtsmarktes bereits eröffnete Eisbahn wird zunächst weiter betrieben, bis sich die pandemische bzw. gesetzliche Lage ändert. Es gilt eine 2-G-Reghelung (ab 18 Jahre) sowie Maskenpflicht für ... [mehr]

Terminvergabe Rathaus

Für das die Verwaltung aufsuchende Publikum (vorheriger Termin erforderlich) gilt ab sofort eine 3-G-Regelung. Gäste der Verwaltungsgebäude Markt 6 und Markt 12 melden sich im Rathaus Markt 1 an der Pforte. Sie werden nach ... [mehr]

Archäologie

Die im Vorfeld des eigentlichen Straßenbaus realisierten archäologischen Grabungen zeigen, welch geschichtsträchtige Räume die zukünftige Ortsumgehung Bad Kösen miteinander verbinden wird. Die im Boden verborgenen ... [mehr]

Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (ACEF)

lückenbepflanzung
Eine Vielzahl von Schutzgebieten spiegelt den hohen Wert der Landschaft im Süden Sachsen-Anhalts für den Naturhaushalt wider. Die Trasse nähert sich den FFH- bzw. Landschaftsschutzgebieten „Saale-Ilm-Platten bei Bad ... [mehr]

Bauwerk (BW) 3A - Saaletalquerung

Das Brückenbauwerk (BW) 3A stellt die Saaletalquerung dar und überführt die Saale mit einem FFH-Gebiet, die DB-AG Strecken Leipzig – Erfurt mit zwei Gleisen (ICE), München – Berlin (ICE) mit einem Gleis, die ... [mehr]
431-440 von 1445