Die Schönburg

Die Schönburg

Die erste urkundliche Erwähnung der Schönburg geht auf das 12. Janhrundert zurück. Sie gehörte zum Besitz der Naumburger Bischöfe, die Palas, Kapelle und Bergfried errichten ließen.

[mehr]

Himmelswege

Himmelswege

Die neue touristische Route "Himmelswege" verbindet Orte sensationeller archäologischer Funde nahe Naumburg und das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle´, wo die Original-Himmelsscheibe zu sehen ist.

[mehr]

Die Welt der Romanik an Saale Unstrut

Die Welt der Romanik an Saale Unstrut
Uta von Naumburg, der Heilige Brun von Querfurt, die Merseburger Zaubersprüche, die heilige Elisabeth von Thüringen, stolze Fürsten, edle Ritter, Land und Geistesleben gleichermaßen kultivierende Mönche und noch vieles mehr ... [mehr]

Entlang der Weinstraße Saale-Unstrut

Entlang der Weinstraße Saale-Unstrut

Die Rebfläche des Saale-Unstrut Weinanbaugebietes teilen sich drei Bundesländer: ca. 603 ha liegen in Sachsen-Anhalt, rund 54 ha in Thüringen und in Brandenburg etwa 7 ha.

[mehr]

Weingut Frölich-Hake

Weingut Frölich-Hake
Inmitten des Weindorfes Roßbach befindet sich das Weingut Frölich-Hake mit Gutsausschank von Ostern bis Oktober. Ganzjährig ist der Weinverkauf geöffnet. Neben Weinfesten werden kulinarische und ganz individuelle Weinproben ... [mehr]

Weingut Herzer

Weingut Herzer

WEIN MIT HERZ
Junges Familienweingut, ansässig in einem historischen Bauerngehöft unterhalb der Roßbacher Kirche. Direktvermarktung der gutseigenen Weine.

[mehr]

Wandertouren

Wandertouren

Tourenempfehlungen von Naumburg aus
Kontakt
Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Tel. 03445 233790
www.saale-unstrut-tourismus.de

[mehr]
1131-1140 von 1447