Bischofsweihe im Naumburger Dom

Amtseinführung des weltweit ersten evangelischen Bischofs durch Martin Luther
Die Einsetzung des ersten lutherischen Bischofs der Welt am 20. Januar 1542 im Naumburger Dom Die reformatorische Bewegung, die 1517 in Mitteldeutschland ihren Ausgang genommen hatte, erfasste bereits sehr früh auch das Naumburger Bistum - ein ... [mehr]

Luther war hier

Lutherorte und Originalschauplätze in Naumburg
Luther war hier
Zwei Mal war Luther nachweislich in Naumburg Auf seiner Reise zum Reichstag nach Worms machte er vom 4. bis 5. April 1521 Station in Naumburg. Die Reisegesellschaft wurde in allen Ehren empfangen und festlich bewirtet. Wie es heißt, sei die ... [mehr]

Schulpforta

Ehemaliges Zisterzienserkloster „St. Marien zur Pforte" und Landesschule Im Jahr 1137 gründeten Zisterziensermönche im Saaletal, unweit Naumburgs, das Kloster „St. Marien zur Pforte". Es wurde bald zu einem der reichsten Klöster im ... [mehr]

Willkommen in Heilbad BAD KÖSEN

Tourist-Information | Tel: 03445 273-124 | tourismus-bad-koesen@naumburg-stadt.de
ROMANIK, SONNE UND WEIN Bad Kösen lädt mit den historischen Salinenanlagen und Burgruinen Saaleck und Rudelsburg zu einem Ausflug in eine der schönsten Gegenden des Saaletals ein.  Bereits Ende des 17. Jahrhunderts ... [mehr]

Schritte durch das Mittelalter

Schritte durch das Mittelalter
Entdeckertour für Schüler von 10 bis 14 Jahren durch NaumburgMit pädagogischem Geschick lassen versierte Gästeführer Sagen, Geschichten und Geheimnisse des Mittelalters neu aufleben. Das Wissen wird in einem Frage- und ... [mehr]

Arche Nebra - Die Himmelsscheibe erleben

Arche Nebra - Die Himmelsscheibe erleben
Öffnungszeiten Arche Nebra und Turm auf dem MittelbergApril bis Oktober täglich 10-18 UhrNovember bis März Di-Fr 10-16 uhr, Sa/So/FT 10-17 UhrAm 24. Dezember geschlossen.Der Aussichtsturm ist im Winter auch montags geöffnet. [mehr]
1071-1080 von 1447