Gruppen willkommen!

Angebote für Bustouristik, Reiseveranstalter und Vereine
Gruppen willkommen!
Unsere Profis für Gruppenreisen beraten Sie gern: Besucherservice Gruppen und StadtführungenPetra Romberg und Carolyn FoxMarkt 6, 06618 NaumburgTelefon: 03445 273 123, -121Fax:       03445 273 ... [mehr]

Schnelle Hilfe

Es ist etwas passiert und Sie brauchen Hilfe? Sie haben ihren Koffer verloren? Oder Sie brauchen einfach nur eine bestimmte Auskunft? Hier finden Sie die wichtigsten Notrufnummern, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. [mehr]

Schülerstadtführung

Schülerstadtführung

Stadtführung durch "Bürgerstadt und Domfreiheit" also durch die historische Altstadt Naumburgs und 1000 Jahre Stadtgeschichte altersgerecht für Schüler der Klassen 1 - 12.

[mehr]

Gesundheitsurlaub und Kuren

Gesundheitsurlaub und Kuren
Ankommen, Durchatmen und Wohlfühlen im Soleheilbad Bad KösenHier weht Ihnen auch mal "Seeluft" um die Nase Das Soleheilbad Bad Kösen liegt ca. 7 km von Naumburg entfernt. Die Geschichte des Ortes ist eng mit der ... [mehr]

Ausstellungen und Galerien

Naumburg | Rathausgalerie | Markt 1geöffnet Montag bis Freitag 9:00 Uhr - 14:00 Uhr, Dienstag 14:00 Uhr - 18:00 Uhr, Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Naumburg | Galerie im Schlösschen | Markt 6 (Eingang Topfmarkt) | 06618 ... [mehr]

Bischofsweihe im Naumburger Dom

Amtseinführung des weltweit ersten evangelischen Bischofs durch Martin Luther
Die Einsetzung des ersten lutherischen Bischofs der Welt am 20. Januar 1542 im Naumburger Dom Die reformatorische Bewegung, die 1517 in Mitteldeutschland ihren Ausgang genommen hatte, erfasste bereits sehr früh auch das Naumburger Bistum - ein ... [mehr]

Luther war hier

Lutherorte und Originalschauplätze in Naumburg
Luther war hier
Zwei Mal war Luther nachweislich in Naumburg Auf seiner Reise zum Reichstag nach Worms machte er vom 4. bis 5. April 1521 Station in Naumburg. Die Reisegesellschaft wurde in allen Ehren empfangen und festlich bewirtet. Wie es heißt, sei die ... [mehr]

Schulpforta

Ehemaliges Zisterzienserkloster „St. Marien zur Pforte" und Landesschule Im Jahr 1137 gründeten Zisterziensermönche im Saaletal, unweit Naumburgs, das Kloster „St. Marien zur Pforte". Es wurde bald zu einem der reichsten Klöster im ... [mehr]
1061-1070 von 1443